Melde es online
Toggle navigation
Home
Information
FAQ
Kontakt
DE
English
Nederlands
Polish
'
German
Anmeldung/Registrieren
×
Feedback
Please provide your feedback below:
How do you rate your overall experience?
Bad
Average
Good
Can we contact you?
Comments:
Your Name:
Email:
Posted your feedback successfully!
Error
Sorry there was an error sending your form.
Feedback
Fragen über das WagwEU
Wann handelt es sich um eine Entsendung?
Was ist der Unterschied zwischen einem Arbeitgeber und einem Kunden / Auftraggeber?
Auf welche Arbeitsbedingungen haben entsandte Arbeitnehmer Anspruch?
Was ändert sich ab dem 30. Juli 2020 durch die überarbeitete Entsendungsrichtlinie?
Auf welche Arbeitsbedingungen haben entsandte Arbeitnehmer im Verkehrssektor Anspruch?
Wo finde ich Informationen über den harten Kern der Arbeitsbedingungen in den Niederlanden?
Welche Verwaltungspflichten kennt das WagwEU?
Was geschieht bei Nichteinhaltung des WagwEU?
Wie wird das Gesetz durchgesetzt?
Fragen zur Meldepflicht
Was ist die Meldepflicht?
Ab wann gilt die Meldepflicht?
Für wen gilt die Meldepflicht?
Wo finde ich die gesetzlichen Bestimmungen über die Meldepflicht?
Ich habe einen Auftrag, der vor dem Einführungsdatum der Meldepflicht beginnt. Muss ich dann nachträglich eine Meldung erstatten, wenn die Meldepflicht in Kraft tritt?
Ich habe einen Auftrag in den Niederlanden, weiß aber noch nicht genau, wo. Kann ich dies trotzdem digital melden?
Ich wohne in den Niederlanden, arbeite aber über einen belgischen Arbeitgeber vorübergehend in den Niederlanden. Muss mein Arbeitgeber mich auch anmelden?
Wer reicht die Meldung ein, wenn Aufträge an Nachunternehmen weitervergeben werden?
Fragen zur Meldesystem
Wo kann ich die Meldung einreichen?
Wer muss die Meldung einreichen?
Was muss ich melden?
Muss ich bei einer neuen Meldung alle Daten erneut eingeben?
Wer kann eine Kontaktperson sein, und welches ist seine oder ihre Rolle?
Wie bestimme ich meinen Wirtschaftszweig?
Können ausländische Arbeitgeber eine Meldung aktualisieren?
Fragen zu den Ausnahmen von der Meldepflicht
Genügt für Kleinbetriebe eine Jahresmeldung?
Ich habe häufiger Aufträge in den Niederlanden. Wie melde ich dies?
Bin ich als Selbständige(r) auch meldepflichtig?
Ich arbeite im Transportwesen. Bin ich meldepflichtig?
Ich schicke internationale Fahrer in die Niederlande. Muss ich sie melden?
Muss ich mich als selbständiger (internationaler) LKW-Fahrer auch melden?
Ich wohne in den Niederlanden, arbeite aber über einen belgischen Arbeitgeber vorübergehend in den Niederlanden. Muss mein Arbeitgeber mich auch anmelden?
Für welche gelegentlichen Aktivitäten brauche ich mich nicht zu melden?
Fragen zu entsandten Arbeitnehmern mit einer Staatsangehörigkeit von ausserhalb des EWR
Welche Reisedokumente braucht ein entsandter Arbeitnehmer?
Wenn ein Arbeitnehmer eine doppelte Staatsangehörigkeit besitzt, welche gebe ich dann an?
Werden an entsandte Nicht-Europäer zusätzliche Anforderungen gestellt?
Ist die Mitteilungspflicht (notificatieplicht) beim UWV für entsandte Nicht-Europäer noch gültig?
Müssen Unternehmen, die vor dem Einführungsdatum der Meldepflicht eine Meldung aufgrund der Mitteilungspflicht (notificatieplicht) erstattet haben, ihre Meldung nach Inkrafttreten der Meldepflicht wiederholen?
Fragen für Kunden (Leistungsempfänger)
Was muss ich tun, wenn ich einen Auftrag an ein ausländisches Unternehmen vergebe?
Was muss ich tun, wenn das Unternehmen, an das ich einen Auftrag vergebe, keine oder eine fehlerhafte Meldung erstattet hat?
Welche Daten enthält die (digitale) Abschrift der Meldung, die der Kunde / Auftraggeber erhält?
Fragen für entsandte Arbeitnehmer
Wie komme ich dahinter, welche Informationen über mich im System stehen?
Das System enthält Informationen über mich, die nicht stimmen. Kann dies berichtigt werden?
Weitere informationen
Wo kann ich weitere Informationen erfragen?
Wo finde ich Informationsmaterial zur Meldepflicht?